Schlagwort-Archive: Wahlen

PVV unter Geert Wilders obsiegt bei den Parlamentswahlen 2023. Politisches Erdbeben in den Niederlanden!

Am gestrigen Tage haben in den Niederlanden Parlamentswahlen stattgefunden.

Ausweislich der nun vorliegenden endgültigen Wahlergebnisse, so hat ausweislich offizieller Angaben die patriotische Partei PVV mit 23,6 % obsiegt, was einen Stimmenzuwachs von satten 12,8 Prozentpunkten im Vergleich zur Vorwahl darstellt. Die konservativ-liberale VVD erreichte 15,2%. Marxisten und Grüne wurden hingegen durch die Wählerschaft politisch abgestraft.

Damit stünde rein nummerisch einer rechts-konservativliberalen Regierung nichts im Wege, zumal die VVD eine Koalition mit der PVV nicht kategorisch ausgeschlossen hat.

Dies ist besonders bemerkenswert, da die PVV unter ihrem langjährigen Vorsitzenden Geert Wilders bislang unter anderem durchaus radikale Positionen wie die Forderung nach Schließung sämtlicher Moscheen in den Niederlanden vertreten hat. Allerdings agierte die PVV in dem diesjährigen Wahlkampf weitaus zurückhaltender als in der Vergangenheit, und es erscheint zudem fraglich, ob die Vorsitzende der VVD, bei der es sich um eine Türkin handelt, einen derart radikalen Regierungskurs mittragen würde.

In der Korrektur der drängendsten Probleme der Masseneinwanderung sind sich jedoch beide Seiten einig, und wenn dann noch die angekündigte Wiedereinführung von Grenzkontrollen in dem EU-Mitgliedsstaat durchgesetzt wird, so wäre dies schon ein starkes Signal in Richtung vormals gleichartig liberal-marxistisch verseuchter EU-Staaten, zumal das Wahlergebnis auch deshalb als „politisches Erdbeben“ bezeichnet werden kann, da Geert Wilders über Jahre und Jahrzehnte hinweg in einem medialen Trommelfeuer nationaler wie internationaler Qualität und Quantität gestanden hat wie sonst nur ganz wenige andere Politiker.

Als revolutionärer Nationalsozialist muss man nicht viel auf eher rechtspopulistisch orientierte Parteien wie PVV, AfD, FPÖ, RN, VOX etc. geben, aber, wie gesagt, es sind dies (Erweckungs-)Prozesse, und jede Begrenzung des Zuzuges von rasse- und raumfremden Elementen verschafft den weißen Völkern weitere wichtige Zeit bis zur endgültigen Befreiung, und im Übrigen besteht ja auch durchaus die Möglichkeit, dass sich die ein oder andere vormals gemäßigte Partei durchaus mit der Zeit noch infolge Drucks von der Basis her in eine positive(re) Richtung wandeln kann.

– Wehrwolf –

Kommentar zur Landtagswahl Hessen 2023

Ausweislich offizieller Verlautbarungen, so ist nun die CDU siegreich aus den Wahlen hervorgegangen.

Die CDU konnte rein nummerisch mit 34,6 % die Wahl deutlich für sich entscheiden; getragen durch einen Stimmenzuwachs i.H.v. 7,6 Prozentpunkten. Die AfD erreichte mit 18,4 % den zweiten Platz; sie hatte sich mit immerhin 5,3 % im Vergleich zur letzten Wahl somit deutlich verbessert. Drittstärkste Kraft wurde die SPD mit 15,1 Prozentpunkten, welche jedoch angesichts eines starken Verlustes von immerhin 4,7% insbesondere für hessische Verhältnisse nun mehr stark angeschlagen dasteht. Die Grünen wurden mit 14,8% viertstärkste Kraft – und mussten ebenfalls deutliche Verluste hinnehmen; und zwar um satte 5 Prozentpunkte im Vergleich zu 2018.

Die FDP schaffte äußerst knapp den Wiedereinzug in den hessischen Landtag; sie kam in diesem Jahr jedoch nur noch auf lediglich 5%, und verlor somit 2,5 Prozentpunkte im Vergleich zur Vorwahl.

Die Linkspartei kam nur noch auf 3,1%, und flog somit aus dem Landtag. Dies infolge eines Stimmverlustes i.H.v. 3,2 Prozentpunkten, womit sich die Kommunisten mithin elektiv mehr als halbierten.

Die FW kamen auf 3,5%, und steigerten sich somit um 0,5 Prozentpunkte. Die sonstigen Parteien steigerten sich ebenfalls; und zwar um immerhin 2%; sie kamen in diesem Jahr somit auf 5,5 Prozentpunkte.

Die Wahlbeteiligung lag immerhin bei 66%, was dennoch eine Verschlechterung um 1,3 Prozentpunkte im Vergleich zu 2018 darstellt.

Wer nun die Leitung des “Bundeslandes“ übernehmen wird, dies steht zur Stunde noch nicht endgültig fest. Es bestünde jedenfalls theoretisch die Möglichkeit, dass die CDU künftig alleine regieren wird (auch um sich sichtbar von Grünen und SPD zu distanzieren). Allerdings könnte die CDU auch eine Koalition mit der FDP eingehen. Etwaige Koalitionen mit Grünen oder SPD würden hingegen das Ansehen der CDU in konservativen Kreisen weiter beschädigen, was jedoch – mit Blick auf bisherige Koalitions-Strukturen – dennoch nicht ausgeschlossen erscheint. Des weiteren wird sich die CDU mit ihrer „Brandmauer“ schon keinen Gefallen erweisen.

Angesichts der Ergebnisse welche CDU, AfD, FDP und FDP vorliegend erzielt haben, so wird einmal mehr überdeutlich, dass eine Mehrheit der Volksgenossen den (offen) linken Parteien den Rücken kehren.

Gerade die Tatsache, dass die AfD in einem westlichen Bundesland wie Hessen zweitstärkste Kraft hat werden können, dies illustriert mithin eindringlich die Tatsache einer sich immer schärfer abzeichnenden Wende im Denken der Volksgenossen auf das aller eindringlichste. Sicherlich ist gerade die West-AfD nicht als das Non Plus Ultra der rechten Parteienlandschaft zu bezeichnen, dennoch stellt alleine ihre Wahl per se bereits etwas positives dar – Denkverbote fallen! Eine durch die Etablierten im Grunde genommen schon wie der NW bekämpften und seitens Behörden als „rechtsextrem“ bezeichnete Partei gewinnt (dennoch) immer mehr Unterstützung. Ähnliches gilt (für diese Wahl) auch für die FW, denn diese haben außerhalb ihres Kernlandes Bayern und trotz einer gegen sie gerichteten – haltlosen – Antisemitismus-Kampagne sogar noch Stimmen in Hessen gut machen können.

Man kann mithin also konstatieren, als dass der Ausgang der diesjährigen Hessen-Wahl tatsächlich ein gutes Ereignis für Deutschland, vor allem aber auch ein positives Signal für die alten Bundesländer darstellt!

In diesem Sinne: Deutschland erwache!

– Wehrwolf –

Kommentar zur Landtagswahl Bayern 2023

Ausweislich offizieller Verlautbarungen, so ist nun die CSU siegreich aus den Wahlen hervorgegangen.

Die CSU konnte rein nummerisch mit 37 % die Wahl für sich entscheiden, musste jedoch im Vergleich zur Wahl 2018 noch einmal einen Verlust von 0,2% hinnehmen. Wenngleich die CSU also einmal mehr eine Bayern-Wahl hat für sich entscheiden können, so befindet sie sich dennoch auf einer historischen Talfahrt. Die FW erreichten mit 15,8 % den zweiten Platz; sie hatten sich mit 4,6 % im Vergleich zur letzten Wahl verbessert. Zudem gelang es ihnen erstmals Direktmandate für einen Landtag zu sichern. Drittstärkste Kraft wurde die AfD mit 14,6 Prozentpunkten, welche sich ebenfalls im Vergleich zur Vorwahl hat verbessern können; und zwar um 4,4 Prozentpunkte. Die Grünen wurden mit 14,4% viertstärkste Kraft – sie verloren somit 3,2 Prozentpunkte.

Die SPD erlitt weitere Stimmverluste, und kam infolgedessen nur noch auf 8,4%, was einen Verlust von 1,3 Prozentpunkten bedeutet.

Die bislang ebenfalls im Landtag vertreten gewesene FDP verlor 2,1 Prozentpunkte und verpasste mit insgesamt nur noch lediglich 3 % somit deutlich den Wiedereinzug in den Landtag. Sämtliche anderen Parteien konnten insgesamt 5,2 Prozentpunkte auf sich vereinigen, und verloren damit 0,2% Zustimmung im Vergleich zum zurückliegenden Wahlgang. Die Linkspartei erhielt lediglich 1,5%, und verpasste somit erneut den Einzug in den bayerischen Landtag. Sie verlor sogar noch einmal 1,7 Prozentpunkte.

Die Wahlbeteiligung lag bei immerhin 73,3%, und ist somit im Vergleich zu 2018 um einen Prozentpunkt in diesem Jahr angestiegen.

Wer nun die Leitung des “Bundeslandes“ übernehmen wird, dies steht zur Stunde noch nicht endgültig fest. Es sieht allerdings wohl so aus, als dass es abermals zu einer Neuauflage der bereits existierenden Regierungs-Koalition zwischen CSU und FW kommen wird, wobei die FW angesichts des diesjährigen Stimmenzuwachses dieses Mal sicherlich mehr Ressorts werden an sich ziehen können.

Dass die AfD in Bayern drittstärkste Partei geworden ist, dies spricht bereits für sich, und zwar nicht nur aufgrund der offensichtlichen Durchsetzung gegenüber der multimedialen Greuelpropaganda denn auch in Anbetracht der Tatsache, als dass diese Partei in jenem Bundesland zwei erhebliche, stark verwurzelte konservative Widersacher in Gestalt von CSU und FW gehabt hat.

Angesichts der Ergebnisse welche CDU, AfD, FW und BP vorliegend erzielt haben, so wird jedenfalls einmal mehr überdeutlich, dass eine Mehrheit der Volksgenossen auch in Bayern den (offen) linken Parteien den Rücken kehren. Vor allem muss man sich dabei vergegenwärtigen, dass dieser Trend trotz eines medialen Trommelfeuers, welches sich gerade vor der Landtagswahl in Bayern noch einmal besonders intensiviert hatte (und zwar sowohl in Bezug auf AfD als auch FW), somit offenkundig immer weiter voranschreitet. Gerade aber das Trommelfeuer von Lügenmedien, Antifa und anderen volks- und rassefeindlichen Institutionen in Verbindung mit der sich immer desaströser darstellenden Versagerpolitik der Blockparteien, es könnte perspektivisch einen Effekt wie in den USA erzielen, nämlich dergestalt, als dass sich konservative Kreise immer weiter radikalisieren, und sich somit früher oder später auch traditionellen nationalistischen Organisationen und Parteien zuwenden. Hierfür aber muss der NW weiter auf Posten bleiben!

Man kann mithin also konstatieren, als dass der Ausgang der diesjährigen Bayern-Wahl tatsächlich ein gutes Ereignis für Deutschland, vor allem aber auch ein positives Signal für die alten Bundesländer darstellt!

In diesem Sinne: Deutschland erwache!

– Wehrwolf –

Landtagswahlen in Bayern und Hessen 2023

Am 8.10.2023 finden in Bayern und Hessen Landtagswahlen statt.

Wir wollen über das parlamentarische System an dieser Stelle gar keine Worte verlieren.

Es existieren viele Wege dieses korrupte Judenregime zu bekämpfen. ALLE sollten genutzt werden.

Wir rufen daher sämtliche Sympathisanten und Kameraden auf DEUTSCH zu wählen. Es existieren (immer noch) div. Parteien. Uns ist bewusst, dass nicht in jedem Bundesland alles auf dem Stimmzettel vertreten ist, aber Primat sollte jedenfalls stets das Original haben. Wo keine national-soziale oder wenigstens nationalistische Partei aufgeführt ist, da kann dann auch einmal ein kleiner Kompromiss getätigt werden. Wo selbst ein Kompromiss – aus welchen Gründen auch immer – nicht möglich ist, da sollte der Stimmzettel dann wenigstens ungültig gemacht werden (einfach durchstreichen). Niemand sollte auf sein Stimmrecht verzichten. Sämtliche nicht-abgegebenen Stimmen werden nämlich – wie in jeder guten Bananenrepublik – trotzdem verwertet; durch prozentuale Aufteilung (daher sollten überzeugte Nichtwähler ihre Stimmzettel wenigstens in der vorstehend beschriebenen Form ungültig machen, da sie andernfalls am Ende eben doch – indirekt -„wählen“).

In einer Woche finden die Wahlen statt. Nutzt daher die restliche Zeit durch rege Propagandatätigkeit; ob nun durch Verteilung von Informationsmaterial und Aufklebern, Sprühaktionen, Agitation in Schule, Universität, Betrieben, innerhalb der Familie oder auch digital – es gibt, wie gesagt, viele Optionen. Seid kreativ, seid aktivistisch!

In diesem Sinne: Alles für Deutschland – Sieg Heil!

– Wehrwolf –

Landtagswahl Bremen 2023

Am 14.5.2023 finden die Wahlen zur Bremer Bürgerschaft sowie zur Bremerhavener Stadtverordnetenversammlung statt.

Wir wollen über das parlamentarische System an dieser Stelle gar keine Worte verlieren.

Es existieren viele Wege dieses korrupte Judenregime zu bekämpfen. ALLE sollten genutzt werden.

Wir rufen daher sämtliche Sympathisanten und Kameraden auf DEUTSCH zu wählen. Es existieren (immer noch) div. Parteien. Uns ist bewusst, dass nicht in jedem Bundesland alles auf dem Stimmzettel vertreten ist, aber Primat sollte jedenfalls stets das Original haben. Wo keine national-soziale oder wenigstens nationalistische Partei aufgeführt ist, da kann dann auch einmal ein kleiner Kompromiss getätigt werden. Wo selbst ein Kompromiss – aus welchen Gründen auch immer – nicht möglich ist, da sollte der Stimmzettel dann wenigstens ungültig gemacht werden (einfach durchstreichen). Niemand sollte auf sein Stimmrecht verzichten. Sämtliche nicht-abgegebenen Stimmen werden nämlich – wie in jeder guten Bananenrepublik – trotzdem verwertet; durch prozentuale Aufteilung (daher sollten überzeugte Nichtwähler ihre Stimmzettel wenigstens in der vorstehend beschriebenen Form ungültig machen, da sie andernfalls am Ende eben doch – indirekt -„wählen“).

In knapp einer Woche finden die Wahlen statt. Nutzt daher die restliche Zeit durch rege Propagandatätigkeit; ob nun durch Verteilung von Informationsmaterial und Aufklebern, Sprühaktionen, Agitation in Schule, Universität, Betrieben, innerhalb der Familie oder auch digital – es gibt, wie gesagt, viele Optionen. Seid kreativ, seid aktivistisch!

In diesem Sinne: Alles für Deutschland – Sieg Heil!

– Wehrwolf –